Häufige Fragen und Antworten
-
Eine Geburtsanzeige bezeichnet sowohl die Eintragung des Kindes im Standesamt als auch die Bekanntgabe der Geburt an alle Freunde und Verwandten. Eine Geburtsanzeige kann in die Zeitung gesetzt werden und in Form einer personalisierten Geburtskarte an alle Lieben verschickt werden.
-
Nicht fehlen dürfen natürlich der Name und die wichtigsten Babydaten: Uhrzeit der Geburt, die Größe und das Gewicht. Neben Fotos des neugeborenen Babys ist auf der Geburtsanzeige Platz für Ihre persönlichen Worte an Freunde und Familie.
-
Das Papier sollte das Design Ihrer Geburtsanzeige unterstützen. Ein mattes Feinstpapier bringt die Babyfotos besonders zum Strahlen. Strukturierte Papiere passen besonders gut zu Geburtsanzeigen mit zarten Illustrationen. Sie können sich außerdem für glänzendes Perlmuttpapier oder seidenmattes Fotopapier entscheiden.
-
Manche Eltern versenden bereits wenige Tage nach der Geburt eine Geburstanzeige. In der Regel ist die Zeit nach der Entbindung sehr intensiv und viele Eltern lassen sich etwas mehr Zeit: Die meisten Geburtsanzeigen werden ein bis drei Monate nach dem freudigen Ereignis verschickt.