-
In einer Einladung zur goldenen Hochzeit dürfen persönliche Worte und wichtige Informationen Hand in Hand gehen. Beginnen Sie gern mit einer kleinen Einleitung – vielleicht einem Gedanken zu Ihren 50 gemeinsamen Jahren oder einem Satz, der den Anlass liebevoll einleitet.
Im Anschluss sollten die wichtigsten Details übersichtlich genannt werden:
-
Wer lädt ein?
-
An welchem Tag um welche Uhrzeit findet die Feier statt?
-
Wo feiern Sie?
-
Bis wann hätten Sie gern die Zu- oder Absage?
-
Gibt es besondere Hinweise für Ihre Gäste, z.B. einen Dresscode?
Hilfreich ist es außerdem, nach eventuellen Unverträglichkeiten zu fragen, damit sich alle Gäste wohlfühlen können. Stehen diese Informationen, können Sie Ihre Karte mit einem Spruch, einem kleinen Gedicht oder einem Foto abrunden. So entsteht eine Einladung, die sowohl klar informiert als auch Ihre gemeinsame Geschichte mitschwingen lässt.
-
-
Der Umschlag für eine Karte zur goldenen Hochzeit wird mit Absender und Empänger beschriftet. Sie können das handschriftlich tun oder Ihre Briefumschläge bei der Bestellung Ihrer Karten gleich mitgestalten. Das empfehlen wir besonders, wenn Sie eine größere Menge zu beschriften haben. Falls Sie Ihre Einladung persönlich übergeben, ist die Adresse der Empfängre entbehrlich. Ihre Adresse sollten Sie dennoch auf den Umschlag schreiben, es sei denn, Sie sind sicher, dass sie bekannt ist, z.B. bei Ihren Kindern.
-
Damit alle wichtigen Menschen den Termin einplanen können, sollten Sie Ihre Einladungen rechtzeitig verschicken. Drei Monate im Voraus sind eine gute Orientierung – oft ist es sogar sinnvoll, etwas früher Bescheid zu geben, vor allem wenn Gäste eine längere Anreise haben. Allzu früh muss es jedoch auch nicht sein. Wenn die Einladung viele Monate vorher ankommt, rutscht der Termin leicht wieder aus dem Blick. Ein guter Mittelweg sorgt dafür, dass Ihre Gäste genügend Zeit haben und sich dennoch bewusst auf Ihren besonderen Tag freuen können. .
-
Zur goldenen Hochzeit dürfen all die Menschen kommen, die in Ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen – Familie, Freund:innen, enge Wegbegleiter oder liebe Bekannte. Wie groß oder klein die Feier wird, bestimmen ganz allein Sie. Ob im kleinen Kreis oder mit vielen Gästen: Entscheidend ist, dass Sie sich mit den Menschen umgeben, die Ihnen guttun und mit denen Sie diesen besonderen Meilenstein gern teilen möchten. Hauptsache, der Tag fühlt sich für Sie genau richtig an.
-
Je nachdem, was Ihnen am besten liegt, können Sie Ihre Wünsche zur goldenen Hochzeit liebevoll, tiefsinnig oder mit Humor formulieren. Wichtig ist, dass Ihre guten Wünsche von Herzen kommen. Ein schönes oder lustiges Zitat über die Ehe kann Ihnen den Einstieg erleichtern.
-
Ihre Eltern sind nun 50 Jahre verheiratet und haben eine Menge zusammen durchgemacht, vieles davon haben Sie mit erlebt. Was macht sie als Paar aus, was bewundern Sie am meisten an Ihren Eltern? Was wünschen Sie ihnen für die Zukunft? Sie könnten ihre guten Wünsche mit einem passenden Zitat einleiten. Dazu haben wir ein paar schöne Sprüche für Sie gesammelt.