Zum Shop
Zurück zur Artikelübersicht
Weihnachten

Adventskranz: 5 kreative und einfache Ideen für dich

Schönes Adventsgesteck in Grün und Weiß in einer Keramikschale mit FußJetzt auf Pinterest pinnen
©kartenmacherei

Teilen

Der Advent steht vor der Tür, und du hast dir noch keine Gedanken über deinen diesjährigen Adventskranz gemacht? Dann kommen hier 5 kreative Alternativen zum klassischen Adventskranz aus Tannengrün und roten Kerzen, die du ganz einfach zu Hause umsetzen kannst. Vom modernen Gesteck in Grün und Weiß über Kränze aus Trockenblumen und Pampasgras bis hin zum rustikalen Kerzenbrett – sie sorgen alle für eine weihnachtliche Atmosphäre. Perfekt, um die gemütliche Jahreszeit einzuläuten und einen weihnachtlichen Hingucker für dein Zuhause zu schaffen. 

Idee 1: Adventsgesteck als dekoratives Centerpiece

Dieser üppig gesteckte Adventskranz zieht alle Blicke auf sich! Er bringt eine festliche Stimmung in dein Zuhause und sorgt für einen modernen Twist. Durch eine hochwertige Dekoschale aus  Keramik bekommt das Arrangement eine besonders stilvolle Note.

Mit Maschendraht ist es ganz einfach, die einzelnen Zweige dekorativ in Position zu bringen: Tannengrün in verschiedenen Sorten schafft Fülle, während das Schleierkraut in Weiß feine Akzente setzt. 

Jetzt auf Pinterest pinnenÜppig gebundener Adventskranz aus Tannengrün und Steckschaum verziert mit beige farbigen Kerzen und grünen Samtschleifen.
Mithilfe von Maschendraht lassen sich im Handumdrehen wundervolle Arrangements mit Wow-Effekt herstellen.

Diese Materialien brauchst du:

  • Dekoschale mit Fuß
  • Maschendraht
  • 1 Karaffe Wasser
  • Gartenschere
  • Stabkerzen und Kerzenhalter (optional Klebepads zum Fixieren des Kerzenhalters)
  • Verschiedene dekorative Zweige: Eukalyptus, Asparagus (Wildspargel), wilder Thymian, Kiefer, Zeder  
     
  • Schleierkraut
Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskranz aus Tannengrün und Steckschaum verziert mit beige farbigen Kerzen und grünen Samtschleifen. Alle Materialien im Überblick.
©kartenmacherei

So geht’s:

  1. Zuerst stellst du den Kerzenhalter in den Blumentopf. Achte darauf, dass er stabil steht und befestige ihn gegebenenfalls mit Klebepads.

  2. Im nächsten Schritt bringst du den Draht in Position, sodass er alles gut zusammenhält.

  3. Nun füllst du Wasser in den Topf – dadurch bleibt das Grün später länger frisch.

  4. Jetzt kannst du den Kranz mit dem Grün und dem Schleierkraut dekorieren, bis eine gleichmäßige Form entsteht. Zum Schluss steckst du die Kerzen in die Halter und richtest sie gerade aus.
  5. Fertig ist dein dekoratives Centerpiece!
Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskranz aus Tannengrün und Steckschaum verziert mit beige farbigen Kerzen und grünen Samtschleifen. Schritt-für-Schritt-Anleitung Teil 1.
©kartenmacherei
Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskranz aus Tannengrün und Steckschaum verziert mit beige farbigen Kerzen und grünen Samtschleifen. Schritt für Schritt Anleitung Teil 2.
©kartenmacherei

Idee 2: Traumhafter Adventskranz mit Hortensienblüten

Liebst du Hortensien und kannst gar nicht genug von ihnen bekommen? Dann ist diese Idee perfekt für dich! Die üppigen Blüten sind nämlich keineswegs nur im Sommer schön. Getrocknet sind sie eine wunderbare Basis für einen traumhaften, außergewöhnlichen Adventskranz. Besonders festlich wirkt dein Kranz mit Hortensien in Burgunderrot – der Trendfarbe, die auch in diesem Jahr in keiner Weihnachtsdekoration fehlen darf. Ein kleines, modernes Highlight bilden vier runde Geschenkanhänger, die von 1 bis 4 durchnummeriert sind und so jeden Adventssonntag markieren.

Jetzt auf Pinterest pinnenAdventskranz aus Hortensienblüten aufkleinem Tisch
Die üppigen Blüten der Hortensie eignen sich wunderbar für einen außergewöhnlichen Adventskranz.  ©kartenmacherei

Diese Materialien brauchst du:

  • Dekoschale oder Tablett
  • Steckkranz
  • Hortensienblüten in Burgunderrot
  • Optional: Eukalyptus rot, Lagurus in Burgunderrot
  • Weiße Stumpenkerzen in 3 verschiedenen Größen
  • Geschenkanhänger "Christmas Bauble"
  • Satinband in Rot

Unser Tipp: Hortensien allein sind dir zu langweilig? Lagurus und roter Eukalyptus sind eine dekorative Ergänzung für deinen Adventskranz in Burgunderrot. 

Jetzt auf Pinterest pinnenMaterialien für Adventskranz aus Hortensienblüten
©kartenmacherei

So geht’s:

  1. Stecke die Hortensien zunächst Stück für Stück vorsichtig in den Steckkranz, bis dieser vollständig bedeckt ist und ein üppiger, runder Kranz entsteht. Den Eukalyptus und den Lagurus kannst du zum Schluss noch dazwischen stecken. 
  2. Platziere nun deine Kerzen.
  3. Jetzt versiehst du die Geschenkanhänger mit einer festlichen Schleife und befestigst sie mit Draht – schon ist dein Kranz bereit zum Bewundern!
Jetzt auf Pinterest pinnenSchritt-für-Schritt-Anleitung für Adventskranz aus Hortensienblüten
©kartenmacherei
Jetzt auf Pinterest pinnenFrau (nicht iim Bild) zündet Kerze im Adventskranz mit Hortensienblüten an
©kartenmacherei

Idee 3: Weihnachtsdeko für den Tisch: Adventskranz aus Pampasgras

Trockenblumen haben längst unsere Herzen erobert – ob als zarte Dekoration das ganze Jahr über oder bei besonderen Anlässen, wie etwa Hochzeiten. Warum also nicht diesen Trend in die gemütlichste Zeit des Jahres holen und daraus einen ganz besonderen Adventskranz zaubern? Pampasgras bringt mit seinen weichen, flauschigen Halmen eine elegante, festliche Note in deine Weihnachtsdeko. Perfekt für alle, die es zu Weihnachten gern etwas schlichter mögen und anstelle von Grün und Rot lieber auf zarte Beige- & Weißtöne setzen. 

In nur wenigen Schritten kannst du dir deinen eigenen Pampasgras-Adventskranz gestalten, der dich durch die besinnliche Zeit begleitet. 

Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskrans aus Pampasgras
Elegant und festlich Adventskranz aus Pampasgras. ©kartenmacherei

Diese Materialien brauchst du:

  • Strohkranz 
  • Kerzenhalter 
  • Kerzen, z. B. Stumpenkerzen 
  • Dünner Draht 
  • Pampasgras
  • Trockenblumen
Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskrans aus Pampasgras. Alle Materialien im Überblick.

So gehts:

Bevor du mit dem Binden deines Adventskranzes beginnst, legst du dir am besten alle Materialien bereit. So bekommst du einen besseren Überblick über die unterschiedlichen Größen und Formen deiner Trockenblumen und hast später alles griffbereit – das erleichtert dir die Arbeit. Dann kann es auch schon losgehen.  

  1. Wickle den Draht zunächst ein paarmal um den Strohkranz, bevor du dann Stück für Stück kleine Bündel aus Pampasgras als Basis einbindest, bis nichts mehr von dem Rohling zu sehen ist.
  2. Im nächsten Schritt setzt du mit den anderen Trockenblumen kleine Akzente, die dem Kranz seine besondere Struktur verleihen. Diese Blumen steckst du einfach in den Draht, der bereits um das Pampasgras gewickelt ist. Oder du fixierst sie zusätzlich, indem du mehr Draht um den Rohling wickelst, falls nötig.
  3. Bist du mit deinem Ergebnis zufrieden, platzierst du die 4 Kerzenhalter in gleichmäßigem Abstand auf dem Kranz, sodass ein harmonisches Bild entsteht. Achte darauf, dass sie fest und gerade stehen.

     
  4. Im letzten Schritt steckst du die Kerzen in die Halterungen und dekorierst den Kranz am gewünschten Platz.

Sicherheitshinweis: Wenn du die Kerzen anzündest, lasse den Kranz niemals unbeaufsichtigt, da die Trockenblumen leicht Feuer fangen können. Achte darauf, die Kerzen rechtzeitig zu löschen, um sicherzugehen, dass nichts passiert. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du anstelle von echten auch LED-Kerzen verwenden. Sie geben ebenfalls ein wunderschönes Licht!

Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskrans aus Pampasgras. Schritt-für-Schritt-Anleitung.
©kartenmacherei

Idee 4: Adventskranz auf selbst gemachtem Deko-Tablett

Ein DIY-Dekotablett als Adventskranz bietet dir unzählige Möglichkeiten, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Du kannst nicht nur die Form und das Material des Tabletts ganz nach deinem Geschmack wählen, sondern es auch flexibel und vielseitig gestalten. 

Besonders praktisch: Vielleicht hast du schon ein altes Tablett oder eine Servierplatte zu Hause, die du mit ein paar Handgriffen in neuem Glanz erstrahlen lassen kannst. Wenn du das Tablett dann bestückst, entsteht ein einzigartiger Adventskranz: mit unterschiedlichen Kerzen in verschiedenen Farben und Größen, mit Zweigen und kleinen Dekoelementen, wie etwa Tannenzapfen oder Christbaumschmuck. Du kannst das selbst gemachte Dekotablett nach Lust und Laune immer wieder verändern und neu dekorieren. So kreierst du nicht nur eine stimmungsvolle Deko für die Adventszeit, du kannst es als Allrounder auch über das ganze Jahr hinweg nutzen und an jede Jahreszeit anpassen.

Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskalender auf Dekotablett. Dekoriert mit vier Kerzen und Tannengrün.
Schnapp dir Teller und Schüssel und bastle dein DIY-Dekotablett für deinen Adventskranz. ©kartenmacherei

Diese Materialien brauchst du:

  • Rundes Tablett oder Teller (vielleicht hast du noch einen alten zu Hause, den du nicht mehr brauchst)
  • Kleine Schale
  • Sprühlack
  • Montagekleber
  • 4 Kerzen
  • Weihnachtliche Elemente zum Dekorieren, z. B. Tannenzweige, Zapfen oder Weihnachtsschmuck
Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskalender auf Dekotablett. Dekoriert mit Kerzen und Tannengrün. Alle Materialien im Überblick.
©kartenmacherei

So geht’s:

  1. Bevor es ans Dekorieren deines Adventskranzes geht, musst du zunächst das Dekotablett herstellen. Lege dafür das Tablett und die Schale auf eine große Unterlage und besprühe beides mit dem Lack.
  2. Ist alles gut durchgetrocknet, gib etwas Montagekleber auf die Rückseite der Schale.
  3. Die Schale wird dann als “Fuß” unter das Tablett geklebt.
  4. Kleber gut aushärten lassen, und schon ist das Tablett fertig und kann dekoriert werden! Kerzen in unterschiedlichen Formen und Farben geben dem Arrangement Tiefe, und weihnachtliche Details, wie Tannenzweige, runden deinen Adventskranz perfekt ab.
Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskalender auf Dekotablett. Dekoriert mit Kerzen und Tannengrün. Schritt-für-Schritt-Anleitung.
©kartenmacherei

Idee 5: DIY-Adventskranz: Rustikales Kerzenbrett für eine gemütliche Adventszeit

Kerzen sind ein absolutes Must-have, um in der Adventszeit eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Für dieses DIY-Adventskranz-Projekt benötigst du nur wenige Materialien, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast. Schnapp dir eine Bohrmaschine mit einem 12-mm-Holzbohrer, ein altes Holzbrett und passende Kerzen. Die Umsetzung ist denkbar einfach: Auf dem minimalistischen und rustikalen Kerzenbrett kannst du die Kerzen in den Farben und Größen deiner Wahl arrangieren. Ob schlichte weiße Kerzen oder bunte Varianten – dein Kerzenbrett macht sich perfekt auf dem Esstisch oder Sideboard und wird garantiert zum festlichen Highlight in deinem Zuhause.

Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskalender Kerzenbrett
Aus einem alten Holzbrett lässt sich in nur wenigen Schritten dieses dekorative Kerzenbrett zaubern. ©kartenmacherei

Diese Materialien brauchst du:

  • Bohrmaschine und Holzspiralbohrer 12 mm
  • Holzbrett
  • Kerzen (bei einem 12-mm-Bohrer eignen sich z. B. Baumkerzen)
Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskalender auf Kerzenbrett. Alle Materialien im Überblick.
©kartenmacherei

So geht’s:

  1. Spanne den Holzbohrer in die Bohrmaschine ein und bohre nacheinander mit gleich großem Abstand vier kleine Löcher in das Holzbrett. Wir haben das einfach nach Gefühl gemacht, aber natürlich kannst du die Löcher auch vorab mit einem Bleistift vorzeichnen. Kleiner Tipp: Wenn du vorab etwas Kreppband auf das Holzbrett klebst und dann bohrst, vermeidest du, dass das Holzbrett splittert.
  2. Sind alle Löcher gebohrt, werden die oberen Kanten mit Schleifpapier glattgeschliffen.
  3. Dann wird das Kerzenbrett auch schon bestückt und kann nach Belieben mit weihnachtlichen Elementen dekoriert werden.
  4. Mit den angezündeten Kerzen taucht es jeden Raum in ein weihnachtliches Licht!
Jetzt auf Pinterest pinnenDIY-Adventskalender auf Kerzenbrett. Schritt-für-Schritt-Anleitung.
©kartenmacherei

Mit diesen fünf kreativen Ideen bist du bestens gerüstet, um dein Zuhause mit einem selbst gemachten Adventskranz zu verschönern. Ob modern, rustikal oder verspielt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

Lass uns bei Instagram an deiner diesjährigen Adventskranz-Kreation teilhaben.

Jetzt auf Pinterest pinnen

Noch mehr weihnachtliche DIY-Idee findest du auf Pinterest!

Unsere Themen für dich
Weihnachten
Weihnachtsplätzchen mit Magie: Rezepte aus Omas Küche

Der Duft frisch gebackener Plätzchen weckt unvergessliche Kindheitserinnerungen und erfüllt dein Zuhause mit Wärme und Gemütlichkeit. Back mit uns und genieße die einzigartige Weihnachtsstimmung!

Weihnachten
Weihnachtsplätzchen: Das sind die Lieblingsrezepte der Blogger!

Du liebst Plätzchen und bist auf der Suche nach neuen Ideen für deine Weihnachtsbäckerei? Wir haben genau das Richtige für dich: 3 backbegeisterte Bloggerinnen verraten dir ihre Rezepte.

Weihnachten
Last Minute DIYs: Kleine Leckereien zu Weihnachten verschenken

Weihnachtspunsch und Wintermarmelade. Kleine Leckereien sind die perfekte Last Minute DIY Idee zu Weihnachten!