Hoffnung schenken: Weihnachtsgrüße als Unterstützung für den SOS-Kinderdorfverein

Kunden und Geschäftspartnern die herzlichsten Weihnachtsgrüße schicken und genau damit ein wenig mehr Freude in die Welt bringen? Das ist möglich. Unsere Spendenkarten machen es Ihnen leicht, benachteiligten Kindern in ganz Deutschland ein Lachen ins Gesicht zu zaubern: 40 Cent pro verkaufter Karte kommen unmittelbar dem SOS-Kinderdorf e.V. zu Gute.
Aktion aus Nächstenliebe
Weihnachten ist das Fest der Liebe und damit auch der Nächstenliebe. Letztlich sind es die Menschen, die mit kleinen Gesten und Taten die Welt ihrer Mitmenschen heller machen. Denn es ist wundervoll, etwas vom eigenen Glück zu teilen, sodass es sich verdoppelt. Die Freude, anderen eine Freude zu machen, verleiht Weihnachten seine besondere Magie.
Sie können dieses Jahr gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorfverein und der kartenmacherei Kindern in Deutschland kleine Momente des Glücks schenken.
So geht's:
Entscheiden Sie sich dieses Weihnachten für liebevoll designte Spendenkarten. 40 Cent pro Karte fließen direkt in die Unterstützung des SOS-Kinderdorfvereins. Machen Sie Ihren diesjährigen Weihnachtsgruß an Kunden, Mitarbeiter und Partner ohne bürokratischen Extraaufwand zu einem wertvollen Beitrag für das SOS-Kinderdorf. Senden Sie den Empfängern Ihre herzlichsten Weihnachtswünsche mit stilvollen und hochwertigen Spendenkarten und schenken Sie genau damit Kindern ein wenig Heiterkeit und Freude!
.jpg)
Wen unterstützen Sie damit?
Nicht nur die Empfänger der Weihnachtspost freuen sich über Ihre besten Wünsche. Sie leisten gleichzeitig einen Beitrag für 110.000 Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen an 240 Standorten in ganz Deutschland, die das SOS-Kinderdorf unterstützt.
Aus dem ursprünglichen Ziel, Kindern, die nicht bei ihren Eltern leben können, in einem SOS-Kinderdorf ein neues Zuhause mit einer familienähnlichen Betreuung zu ermöglichen, hat sich mittlerweile ein mannigfaltiges Netzwerk der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt. Der SOS-Kinderdorfverein setzt sich in ambulanten und stationären Settings bundesweit für benachteiligte Kinder und Heranwachsende sowie deren Familien ein. So werden Kinder und Jugendliche in einem der vielen SOS-Kinderdorf- Wohngemeinschaften liebevoll betreut und erleben die Wärme und Geborgenheit, die sie beim Aufwachsen so dringend brauchen. Daneben bietet der Hilfsverein schulische und berufliche Unterstützung, Tagesbetreuungen und Hilfe für Menschen mit Handicap. Immer mit dem Leitgedanken, diesen eine Perspektive auf eine hoffnungsvolle Zukunft zu schenken.

Wir freuen uns, wenn wir zusammen mit Ihnen pünktlich zum Fest der Liebe einen kleinen Beitrag für Kinder in schwereren Lebenslagen leisten können.